Am gestrigen Mittwoch gab es auf den Kurstafeln der wichtigsten Indices, bei Gold und Öl durchweg positive Vorzeichen. Der Euro konnte seine Erholung gegenüber dem USD ebenfalls fortsetzen.
- S&P500 -
Nach der lehrbuchmäßigen Bestätigung des Umkehrsignals am vergangenen Freitag hat die Bewegung im Aufwärtstrend des S&P500 den Bereich des vorherigen Bewegungshochs bei 2819 Punkten erreicht. Schafft es der Index sich nachhaltig über dem Level von 2.800 zu etablieren, sind die Aussichten für eine Trendfortsetzung in Richtung Allzeithochs bei 2.940 Punkten recht ordentlich. Bei kurzfristigen Rücksetzern vom gestrigen Tageshoch stellen die Tagestiefs um 2.780 sowie 2.737 Punkte mögliche Pivotpunkte im regressiven Handel dar.
- IBEX35 -
Die Unterstützung bei 9.100 Punkten hat im spanischen Aktienindex zunächst gute Arbeit geleistet. Am dritten Handelstag der Woche hat sich hier erneut eine Long-Umkehrkerze ausgebildet. Findet das Signal eine Bestätigung durch weitere Kursanstiege über die Marke von 9.221 Punkten, steht der Bewegung in Richtung Trendhoch bei 9.360 Punkten wenig im Weg. Bleibt die Bestätigung aus, rückt der Support um 9.100 Punkte erneut in den Fokus. Ein Bruch dieses Levels trägt zur Fortsetzung des untergeordneten Abwärtstrends bei und könnte die Korrekturausdehnung in Richtung des Bewegungstrendtiefs um 8.914 Punkte vorantreiben.
- EURHKD -
Die Korrektur der dynamischen Abwärtsbewegung im Währungspaar formt sich derzeit als bärische Flagge aus. Deren Verlauf ist im Stundenchart gut zu verfolgen. Mit Blick in den Tageschart trägt die mittlerweile fast 50% tiefe Korrektur noch das Potential in sich, zumindest die Tageshochs um 8.90086 HKD sowie 8,93200 HKD anzusteuern. Kommt es zur planmäßigen Auflösung des Musters durch den Bruch der Flaggenunterseite, bieten sich die Tiefs der vorangegangenen Tage bei 8,85223 HKD, 8,82152 HKD sowie 8,80857 HKD als Wegpunkte zum Trendtief bei 8.77270 HKD an.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.