Beim EURGBP ging es in den letzten Monaten deutlich bergab. Doch derzeit gibt es Anzeichen für einen nachhaltigen Richtungswechsel. Gelingt der bullische Ausbruch hat einen Rally deutlich Potential. Wenn nicht, bietet sich Raum für kurzfristige Abprallstrategien. Fakten um die wichtigsten Marken für Ihre Trading-Entscheidung finden Sie hier.
The trend is your friend!

Diese landläufige Tradingregel hat eine sehr wichtige Bedeutung. Wer dem Trend folgt, hat gute Chancen auf langfristige Gewinne. Der Blick in den Tageschart der FX-Paarung EURGBP gibt aktiven Traderinnen und Tradern derzeit drei wichtige Hinweise. Erstens: Der vorangegangene Abwärtstrend gebrochen. Zweitens: Die Marke um 0,85890 GBP ist als höheres Tief durchaus ein bullisches Signal. Drittens: Es besteht die Chance zur Bildung eines neuen Aufwärtstrends. Lassen sich die Händler tatsächlich auf steigende Notierungen ein, dürfte es nur noch eine Frage der Zeit sein, bis die Notierungen im EURGBP nachhaltig über dem Widerstand um das Verkaufslevel bei 0,86900 GBP verharren. Der Sprung über diese Marke ebnet dann zunächst den Weg über das historische Drehlevel bei 0,87900 GBP hin zum nächsten Widerstand bei 0,88600 GBP.
Diese Kursbereiche dürften den neuen Trendbeflügeln

Lässt sich der Markt auf das oben beschriebene Szenario ein, müssen die Kursanstiege nicht schon bei 0,88600 GBP zu Ende sein. Denn die korrektiven Zwischenhochs der letzten Monate bieten durchaus Luft für die Spekulation auf dort vorhandene Absicherungsorders der Short-Händler. Zu nennen sind hier die im abgebildeten 4-Stundenchart ersichtlichen Kursbereiche um 0,87900 GBP, 0,88800 GBP, 0,89200 GBP, 0,90850 GBP sowie das Dezemberhoch um die Marke von 0,92200 GBP. Das Potential zur Oberseite ist also deutlich vorhanden. Im Falle eines Abpralls vom Widerstandslevel bieten das Zwischentief bei 0,85890 GBP bzw. das Märztief bei 0,84720 GBP Orientierung.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Hochrisikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 73% (Tickmill UK Ltd)und 65% (Tickmill Europe Ltd) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs oder andere unserer Produkte funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.