Während CADCHF kurz unter einem wichtigen Widerstand notiert, ist der Schweizer Aktienindex SMI20 im Korrekturmodus und die FX-Paarung EURTRY wartet mit einem Schwächezeichen auf.
CADCHF an wichtigem Widerstand
Der am Junitief bei 0,73527 CHF gestartete Aufwärtsschub hat die Kurse mittlerweile in den Bereich des Jahreshochs um 0,76200 CHF beweget. Im gestrigen Handel fanden sich kurz unter diesem Widerstand keine Käufer mehr und es kam kurzfristig zu sinkenden Notierungen. Entwickelt sich aus diesem Verhalten ein Abprallszenario, ist bei Kursen unter dem Tagestief von 0,75691 CHF mit einer Ausdehnung des Rücksetzers zu rechnen. Anlaufmarken auf dem Weg zum Support bei 0,74937 CHF bieten die Trendtiefs des untergeordneten Stundencharts bei 0,75377 CHF und 0,75037 CHF.
SMI im Korrekturmodus
Der Schweizer Leitindex SMI befindet sich seit dem Trendhoch bei 10089 Punkten in seiner Korrektur. Hierbei stellen die im Trendverlauf ersichtlichen tieferen Kurslevel bei ca. 9.900 und 9.815 Punkten Unterstützungen im Sinne des laufenden Aufwärtstrends dar. Mit Blick auf den gestrigen Handelstag kam es zur Ausbildung einer Long-Umkehrkerze. Deren Bestätigung durch weiter steigende Kurse initiiert den Fortlauf der progressiven Phase und macht den Test des Trendhochs bei 10089 Punkten opportun.
EURTRY mit Schwäche nach Aufwärtsgap
Das Aufwärts-Gap zum Wochenauftakt hat für eine mitteltiefe Korrektur des untergeordneten Abwärtstrends gesorgt. Mit Markierung des Tageshochs bei 6,49620 TRY ließ allerdings das Kaufinteresse nach und es kam zur Ausbildung einer Short-Umkehrkerze. Wird diese durch weiter fallende Notierungen bestätigt, bietet sich der laufenden Bewegung das Trendtief bei 6,30440 TRY als Orientierung an. Kommt es allerdings erneut zu gesteigertem Kaufinteresse, sprechen Kurse über dem Widerstand bei 6,47762 TRY für eine Ausweitung der regressiven Phase in Richtung Zwischenhoch bei 6,65060 TRY.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.