Heute ist der dritte Freitag im dritten Monat des laufenden Quartals und damit turnusmäßig der große Verfalltag für Futures und Optionen der Stoxx-Indices, der Dax-Familie und Aktien. Historisch gesehen sind dies oft Tage mit deutlich erhöhter Volatilität und unvorhersehbaren Kursausschlägen. An diesen Tagen ist der Handel mit Bedacht eine besondere Tugend.
- Gold -
Der Goldpreis notiert derzeit in einer massiven Unterstützung des Tagescharts zwischen 1.315 USD und 1.310 USD. Das übergeordnete Bild zeichnet sich durch fallende Hochkurse aus, was weiterhin als bärisch zu erachten ist. Ein nachhaltiger Bruch dieser Unterstützung eröffnet ein Szenario mittelfristig fallender Kurse bis in den Bereich um 1.240 USD pro Feinunze. Ein erneuter Abprall auf der Unterstützung könnte zum Handel innerhalb der Tradingrange (blau) im Stundenchart zwischen 1.330 USD und 1.315 USD genutzt werden.
- Swiss 20 -
Der stündliche Trendverlauf des abwärts gerichteten Tagestrends steht in seiner tiefen Korrektur und hat gestern Abend mit einer Umkehrkerze aufgewartet. Eine Bestätigung dieser Kerze würde den Beginn der neuen Bewegung initiieren und Weg zu den nächsten kurzfristigen Unterstützungen um 8.806, 8.780, 8.750, 8.710 Punkte ebnen. Auf der Oberseite liegt der nächste Widerstand um 8.931 Punkte.
- EURCHF -
EURCHF hat am gestrigen Abend den Ausbruch aus dem Korrekturmuster eines leicht abfallenden Trendkanals geprobt. Eine Bestätigung des Ausbruchs – beispielsweise durch den Trendverlauf der Stunde – würde die Fortsetzung der Trendbewegung im Tageschart signalisieren und ein Anlaufen des nächsten Widerstandes um 1,17984 CHF ermöglichen. Eine erprobte Unterstützung ist um 1,16729 CHF zu finden.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.