Es gibt kaum ein Asset, das in der Tradergemeinde derzeit Aufmerksamkeit bekommt als der Bitcoin. Fear and Greed oder Fear Of Missing Out haben massive Kursbewegungen ausgelöst. Zuletzt ist es etwas ruhiger um die bekannteste Kryptowährung geworden. Doch das hat sich gestern schlagartig geändert. Wenn Sie wissen wollen, was passiert ist und wo die nächsten Kursziele liegen, dann lesen Sie weiter!
Upgap und Vollgas Richtung 41.000 USD

In der vergangenen Woche wurde es im Bitcoin etwas brenzlig, als die Unterstützung bei gut 28.800 USD erneut getestet wurde. Die Gefahr eines Kursrutsches durch den Bruch dieser hart umkämpften Linie schwebte unausweichlich über dem Markt. Doch die gut verlaufende Bitcointagung am Mittwoch der vergangenen Woche hat für etwas Beruhigung und erste Kursanstiege gesorgt. Das gestern aufgetauchte Gerücht über eine mögliche Aufnahme von Digitalwährungen als Zahlungsmittel beim Onlinehändler Amazon hat dem Bitcoin Flügel verliehen. Kurzum: Mit einem soliden Upgap in die neue Handelswoche gestartet, ging es danach deutlich nach oben Richtung 41.000 USD. An dieser Marke muss der Markt jetzt zeigen, dass er es auf der Longseite ernst meint. Denn um das Level von 41.000 USD gab es zuletzt immer wieder Abgaben. Ein nachhaltiger Ausbruch darüber bestätigt das bullische Bild und rückt die höhergelegenen Verkaufsbereiche bei 47.000 USD und 59.500 USD als nächste Kursziele auf die Agenda.
Kurzfristtrader aufgepasst: Bullenmarktrally oder Fehlausbruch

Für kurzfristige Trader spielt der Ausgang am oberen Begrenzungslevel von 41.000 USD keine tragende Rolle. Denn hier spielt die langfristige Kursentwicklung lediglich eine untergeordnete Rolle. Der 4 Stundenchart offenbart, dass es bei Kursen oberhalb von 41.000 USD durchaus ein paar interessante Pivotlevel gibt, die Trades auf der Longseite befeuern dürften. Zu nennen sind hier die Bereiche um 42.400 USD, 45.800 USD und 51.500 USD. Im Falle eines Rückschnappers stehen die Kauflevels bei gut 36.600 USD, 34.380 USD, 31.700 USD sowie 29.300 USD als planbare Ziele auf der Chartunterseite zur Debatte.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Hochrisikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 73% (Tickmill UK Ltd) und 65% (Tickmill Europe Ltd) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs oder andere unserer Produkte funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.