Abprall vom Support bei Gold: Diese Chance sollten Sie auf der Agenda haben!

In der abgelaufenen Handelswoche mussten die Börsen einige schwierige Nachrichten verarbeiten. Die wichtigen Indices sind mit deutlich roten Wochenkerzen aus dem Handel gegangen und haben damit die Verkaufssignale der Vorwoche bestätigt. Die Unsicherheit ist groß. Die Volatilität nimmt zu und die Rezessionssorgen werden lauter. Doch Gold hält sich wacker auf recht hohem Niveau. Ein mögliches Zeichen dafür, dass das Edelmetall derzeit als sicherer Hafen gefragt ist?
Gold im Aufwärtstrend auf Tagesbasis

Das in der Ausgabe vom 08. Dezember vorgestellte Kaufsignal im Gold hat weiter seine Gültigkeit. Die Kursziele bei gut 1.857,00 USD, 1.876,00 USD sowie 1.910,00 USD bleiben ebenfalls weiter bestehen. Zwar fand der Ausbruch auf das neue Trendhoch bei 1.824,50 USD am Dienstag keine Anschlusskäufe. Die aktuelle Korrektur bietet im Sinne des laufenden Aufwärtstrends nun jedoch eine neue Einstiegschance für die Longseite. Zumindest so lange, wie die kleine Unterstützungslevel bei 1.777,00 USD verteidigt wird. Sollte dies nicht der Fall sein, ist das jüngste Kaufgelegenheit zunächst hinfällig. Denn dann besteht die Wahrscheinlichkeit einer Korrekturausweitung in den Bereich des Tagestrendtiefs bei gut 1.765,00 USD.
Die Tradeplanung für Gold im Detail
Für die Planung von Trades innerhalb der Korrektur ist der untergeordnete Trendverlauf des 4-Stundencharts eine große Hilfe. Denn wie oft sind hier die trendigen Verläufe der progressiven und regressiven Phasen gut erkennbar. Derzeit bietet der Schwungbereich um 1.777,00 USD eine gute Unterstützung. Dieser ist in den letzten Tagen gut verteidigt worden. Kommt es von hier aus zu weiteren Kurssteigerungen, bietet sich auf dem Weg zum Verlaufshoch bei 1.824,00 USD das untergeordnete Drehlevel bei gut 1.813,00 USD als planbarer Zielbereich für kurzfristige Trades an.

Sollte die kleine Unterstützung jedoch fallen, dürften antizyklische Short-Trades Raum für Opportunitäten geben. Denn dann ist im 4-Stundenchart ein regressiver Abwärtstrend entstanden, dem sich auf dem Weg nach unten zunächst die Pivotlevel um 1.765,00 USD, und 1.740,00 USD als planbare Zielmarken bieten.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.